Aktuelle Informationen  

Hinweise:

1. Die GHD hat ihr Angebot an Online-Veranstaltungen ausgebaut und wird dieses laufend erweitern. Das Online-Angebot finden Sie direkt unter diesem Link.

2. Da momentan nicht absehbar ist, wie sich die Corona-Situation entwickelt, ist es daher möglich, dass wir die Rahmenbedingungen der Präsenzveranstaltungen an die jeweils aktuellen Corona-Regelungen anpassen müssen. Bei einem positiven Corona-Test oder bei Erkältungssymptomen, die auf eine Corona-Infektion zurückzuführen sein können, bitten wir Sie von einem Besuch der Präsenzveranstaltung abzusehen.

Sprungnavigation Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen

SHELLS-Pool

 

Hochschulübergreifend geöffnete Lehrveranstaltungen

ECTS von überall

Wenn du an einer der SHELLS-Verbundhochschulen Karlsruhe, Mannheim, Offenburg und Pforzheim studierst, stehen dir im Wintersemester 2023/24 vier verschiedene hybride Laborveranstaltungen zu unterschiedlichen Themen zur Wahl. Nach erfolgreichem Absolvieren erhältst du ein Zertifikat, das du deinen Bewerbungsunterlagen beilegen kannst. Sogar eine Anrechnung als Credit Points ist nach Absprache möglich.

Hochschule Karlsruhe

Virtual & Augmented Reality

Hier kannst du immersive Umgebungen konzipieren, modellieren und entwickeln. Die Lehrveranstaltung findet außerdem teilweise in einem immersiven virtuellen Klassenzimmer statt. mehr..

Anmeldung: bis zum 28.08.23 unter https://hka-survey.de/index.php/133285?lang=de

Kontakt: evelyn_susanne.heller@h-ka.de

 

Hochschule Offenburg

Seminar Digitale Zwillinge

Hier kannst du das Konzept des Digitalen Zwillings durch die Erarbeitung von Modellierungsaufgaben, die Versuchsplanung und die Simulationsdurchführung nachvollziehen und erproben. mehr ..

Anmeldung: bis zum 06.10.23 unter https://hka-survey.de/index.php/133285?lang=de

Kontakt: peter.treffinger@hs-offenburg.de

 

Hochschule Mannheim

Prototype It Yourself (PIY)

Hier kannst du eigene Projektideen in Form von digitalen/physischen Prototypen realisieren und validieren. Dabei verwendest du die Methode des Design Thinkings und erlernst die Anwendung von Geräten zur digitalen Fabrikation. mehr..

Anmeldung: bis zum 29.09.23 unter https://hka-survey.de/index.php/133285?lang=de

Kontakt: c.dieing@hs-mannheim.de

 

Smart Technologies

Hier kannst du smarte Technologien (Hardware, Software, Grundlagen verteilter Systeme und dezentraler Anwendungen) kennenlernen. Du entwickelst ein smartes Produkt durch alle Ebenen der Referenzarchitektur hindurch, inkl. Business Case-Berechnung. mehr..

Anmeldung: bis zum 29.09.23 unter https://hka-survey.de/index.php/133285?lang=de

Kontakt: k.kastner@hs-mannheim.de

Ankündigung Sommersemester 2024

Ab dem Sommersemester 2024 wird zusätzlich die Hochschule Pforzheim eine Lehrveranstaltung zum Thema Robotik anbieten.

Geschäftsstelle der Studienkommission für Hochschuldidaktik an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg

Räumlichkeiten
Daimlerstraße 5b
76185 Karlsruhe