Aktuelle Informationen  

Hinweise:

1. Die GHD hat ihr Angebot an Online-Veranstaltungen ausgebaut und wird dieses laufend erweitern. Das Online-Angebot finden Sie direkt unter diesem Link.

2. Da momentan nicht absehbar ist, wie sich die Corona-Situation entwickelt, ist es daher möglich, dass wir die Rahmenbedingungen der Präsenzveranstaltungen an die jeweils aktuellen Corona-Regelungen anpassen müssen. Bei einem positiven Corona-Test oder bei Erkältungssymptomen, die auf eine Corona-Infektion zurückzuführen sein können, bitten wir Sie von einem Besuch der Präsenzveranstaltung abzusehen.

Sprungnavigation Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen

Lehrauftrag.com

Passende Lehraufträge finden – Geeignete Kandidaten kontaktieren

Online-Plattform zur Vermittlung von Lehraufträgen an Hochschulen

Quelle: https://lehrauftrag.com

Ein Problem, welches einer Lösung bedarf

Ein beträchtlicher Teil der Lehrveranstaltungen an Hochschulen wird von Lehrbeauftragten angeboten, einerseits um Studierenden mehr Praxiswissen zu vermitteln und andererseits da Hochschulen mit eigenem Personal ihre Lehrverantwortung nur bedingt erfüllen können. Doch die Suche nach Lehrbeauftragten erweist sich oft als schwierig und ineffizient. Kann eine Fakultät oder ein Studiengang eine Lehrveranstaltung nicht selbst anbieten, werden persönliche Kontakte der Modulverantwortlichen und weiterer Kolleginnen des Fachbereichs oder Studiengangs aktiviert und Doktorandinnen an anderen Lehrstühlen in der Umgebung angeschrieben. Es kommt aber immer wieder vor, dass Lehrveranstaltungen nicht angeboten werden können oder Professorinnen und Mitarbeiterinnen mehr als Ihr Deputat unterrichten. Damit wird das Problem allerdings in die Zukunft verlagert.
Gleichzeitig erhalten Hochschullehrer regelmäßig Anfragen von Interessentinnen, die gerne unterrichten würden, für die es aber zum Zeitpunkt des Kontakts selten eine Stelle gibt.

Die Plattform Lehrauftrag.com soll helfen, dieses Matchingproblem in Zeiten von Jobportalen und sozialen Netzwerken zu lösen. Hochschulen sollen Zugang zu den geeignetsten Kandidaten für Ihre offenen Lehraufträge bekommen. Lehrauftragsuchende sollen eine Möglichkeit bekommen, unkompliziert mit den richtigen Ansprechpartnern an Hochschulen in Kontakt zu kommen.

Wer hinter der Plattform steckt

Anna Göddeke
Professorin für VWL, insbesondere Mikroökonomie und Quantitative Methoden an der ESB Business School der Hochschule Reutlingen.

Nach ihrem Ökonomiestudium in Bochum, promovierte sie an den Universitäten Bochum, Santa Barbara und Nürnberg zu vertikal verbundenen Märkten. Im Anschluss war Anna als Beraterin bei Frontier Economics in London und Köln tätig, bevor sie 2012 an die Hochschule Reutlingen wechselte. Sie unterrichtet hauptsächlich im englischsprachigen Studiengang International Business.

Tobias Veith
Professor für Energiewirtschaft an der Hochschule Rottenburg.

Nach dem Studium der VWL in Mannheim und Toulouse war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am ZEW in Mannheim. Er promovierte im Bereich Regulierungsökonomik an der WHU – Otto Beisheim School of Management und der Haas Business School in Berkeley bevor er danach als energiewirtschaftlicher Berater bei E-Bridge Consulting in Bonn tätig war. Seit 2014 ist Tobias an der Hochschule Rottenburg und unterrichtet mit Schwerpunkt Energiewirtschaft hauptsächlich im Studiengang Erneuerbare Energien.

Kontakt

IA Innovative Academics GmbH
Sitz: Reutlingen
Telefon +49 (0)151 51434212
Telefon +49 (0)174 3113494
info@lehrauftrag.com

Oder über das Kontaktformular der Plattform Lehrauftrag.com

Geschäftsstelle der Studienkommission für Hochschuldidaktik an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg

Räumlichkeiten
Daimlerstraße 5b
76185 Karlsruhe