Aktuelle Informationen  

Hinweise:

1. Die GHD hat ihr Angebot an Online-Veranstaltungen ausgebaut und wird dieses laufend erweitern. Das Online-Angebot finden Sie direkt unter diesem Link.

2. Da momentan nicht absehbar ist, wie sich die Corona-Situation entwickelt, ist es daher möglich, dass wir die Rahmenbedingungen der Präsenzveranstaltungen an die jeweils aktuellen Corona-Regelungen anpassen müssen. Bei einem positiven Corona-Test oder bei Erkältungssymptomen, die auf eine Corona-Infektion zurückzuführen sein können, bitten wir Sie von einem Besuch der Präsenzveranstaltung abzusehen.

Sprungnavigation Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen

Reflexion

Meine individuelle Lehrpersönlichkeit im Fokus

Die aufmerksame Beobachtung und Reflexion der eigenen Lehrtätigkeit und ihrer Auswirkungen ist die Voraussetzung für einen kontinuierlichen didaktischen Verbesserungsprozess. Seine Grundlagen bilden eine hohe Fachkompetenz, didaktisches Gespür sowie die solide Kenntnis einschlägiger Lehrmethoden. Seine unverwechselbare Originalität schöpft der Lehrprozess aus der jeweiligen Persönlichkeit des Lehrenden.

Foto: Tobias Schwerdt 2017 (HsKA-GÖM; Fak. EIT)

Geschäftsstelle der Studienkommission für Hochschuldidaktik an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg

Räumlichkeiten
Daimlerstraße 5b
76185 Karlsruhe