Arbeitsgruppe Innovative Lehrprojekte – AGIL
AGIL
Als Nachfolge der Arbeitsgruppe LARS (Leistungsanreizsysteme in der Lehre) wurde im Jahr 2012 die Arbeitsgruppe „Innovative Lehrprojekte“ ins Leben gerufen.
Die Arbeitsgruppe „Innovative Lehrprojekte“ ist ein von der Rektorenkonferenz der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften eingesetztes Expertengremium zur Wahrnehmung folgender Aufgaben:
- Entwicklung von Initiativen zur projektgestützten Weiterentwicklung der Lehre an den Hochschulen für Angewandte Wissenschaften
- Beschlussfassung über die Förderung von innovativen Lehrprojekten (vorbehaltlich der Verfügbarkeit finanzieller Mittel)
- Beratung und Unterstützung der Rektorenkonferenz in sonstigen insbesondere die Förderung der Lehre betreffenden Angelegenheiten
Vorstand
Vorsitz:
Prof. Dr. Volker Reuter
Vorsitzender der Rektorenkonferenz der Hochschulen (HAW)
Rektor der Technischen Hochschule Ulm
(Mitglied aufgrund der Satzung der AGIL)
Stellvertretender Vorsitz:
Prof. Dr.-Ing. Frank Artinger
Vorsitzender der Studienkommission für Hochschuldidaktik
Rektor der Hochschule Karlsruhe
(Mitglied aufgrund der Satzung der AGIL)
Mitglieder
Gewählte Mitglieder:
Prof. Dr. Christoph Häberle
Hochschule der Medien Stuttgart
Prof. Dr. Harald Groß
Technische Hochschule Ulm
Prof. Dr. Anna Nagl
Hochschule Aalen – Technik und Wirtschaft
Prof. Dr. Karin Reiber
Hochschule Esslingen
Prof. Dr. Rolf Schofer
Rektor der Hochschule Furtwangen
Prof. Dr. Stefan Stehle
Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl
Beratende Mitglieder:
Prof. Heike Bühler / Ines Busch
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
(anlassbezogene Teilnahme)
Dr. Thomas D’Souza
Leiter der Geschäftsstelle der Studienkommission für Hochschuldidaktik (GHD)
Geschäftsführer der AG „Innovative Lehrprojekte“