Aktuelle Informationen  

Hinweise:

1. Die GHD hat ihr Angebot an Online-Veranstaltungen ausgebaut und wird dieses laufend erweitern. Das Online-Angebot finden Sie direkt unter diesem Link.

2. Da momentan nicht absehbar ist, wie sich die Corona-Situation entwickelt, ist es daher möglich, dass wir die Rahmenbedingungen der Präsenzveranstaltungen an die jeweils aktuellen Corona-Regelungen anpassen müssen. Bei einem positiven Corona-Test oder bei Erkältungssymptomen, die auf eine Corona-Infektion zurückzuführen sein können, bitten wir Sie von einem Besuch der Präsenzveranstaltung abzusehen.

Sprungnavigation Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen

cosh

Cooperation Schule-Hochschule:
Eignungsfeststellung und -förderung für ein erfolgreiches WiMINT-Studium

Projektlaufzeit

1. Januar 2019 bis 31. Dezember 2020
Weiterfinanzierung bis 31. Dezember 2021
Zweite Weiterfinanzierung bis 30. Juni 2022

Finanzierung

MWK Baden-Württemberg: Fonds Erfolgreich Studieren in Baden- Württemberg (FESt-BW)

Projektpartner

Hochschule Karlsruhe (federführende Hochschule)
Hochschule Esslingen
Hochschule für Technik Stuttgart
Technische Hochschule Ulm
Hochschule Aalen – Technik und Wirtschaft (seit 2021)
Hochschule Reutlingen (seit 2021)

In diesem Verbundvorhaben werden in enger Kooperation mit Schulen Angebote für die individuelle Eignungsfeststellung, -rückmeldung und darauf aufbauende Studienvorbereitung für WiMINT-interessierte Schülerinnen und Schüler etabliert. Durch die geplanten Maßnahmen werden die zeitlich später ansetzenden Unterstützungsangebote der Hochschulen inhaltlich und chronologisch ergänzt.

Auf institutioneller Ebene sowie unter paritätischer Beteiligung von Schul- und Hochschulseite wird der Dialog über und die Annäherung von an Schulen angestrebten und an Hochschulen für ein WiMINT-Studium vorausgesetzten Lernergebnissen gefördert. Beides sind zentrale Ziele der cosh-Initiative. Dadurch wird ein nachhaltiger Beitrag zur Gestaltung gelingender Übergänge von den Schulen in ein WiMINT-Studium geleistet.

Die cosh-Initiative erweitert in diesem Verbund-Vorhaben ihren fachlichen Fokus über die Mathematik hinaus auf die Physik. Hierzu wird mit der Hochschule Esslingen eine weitere HAW als Verbundpartner einbezogen, die in diesem Themenfeld (in Zusammenarbeit mit weiteren Hochschulen) bereits maßgebliche Vorarbeiten geleistet hat.

Mehr zur cosh-Initiative: https://cosh-bw.de/

Dort finden Sie auch den Mindestanforderungskatalog Mathematik, der im Oktober 2014 von cosh veröffentlicht und in 2021 überarbeitet wurde, sowie den Mindestanforderungskatalog Physik 3.0, der anlässlich der Jahrestagung im Oktober 2021 veröffentlicht wurde.

Geschäftsstelle der Studienkommission für Hochschuldidaktik an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg

Räumlichkeiten
Daimlerstraße 5b
76185 Karlsruhe