Verbundprojekt „Traumberuf Professorin“
– Mehr Professorinnen für Lehre und Forschung an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften

Projektskizze
Sieben Hochschulen engagieren sich gemeinsam, um mehr talentierte Frauen für Lehre und Forschung an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAWen) zu begeistern. Dafür haben sie im April 2017 das Verbundprojekt „HAW-Mentoring – Traumberuf Professorin“ ins Leben gerufen, das für vier Jahre mit rund 300.000 Euro des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Ministeriums für Wissenschaft und Kunst (MWK) gefördert wird.
Die Hochschulen wollen gemeinsam mit dem Programm „Traumberuf Professorin“ mehr Frauen für den Beruf als Professorin gewinnen. Langfristig möchten sie den Anteil weiblicher Bewerbungen auf ausgeschriebene Professuren signifikant erhöhen.
Die Lösung dafür: Ein Mentoring-Programm für interessierte Frauen aus Wirtschaft und Verwaltung mit
- Begleitung durch eine/n Professor_in.
- Teilnahme an einem Qualifizierungsprogramm.
- Möglichkeit zum regelmäßigen Erfahrungsaustausch in einem Netzwerk aus Professor_innen, Wissenschaftler_innen und erfolgreichen Frauen aus der Wirtschaft.
Zielgruppe
Das Programm richtet sich gezielt an Frauen aus Wirtschaft und Verwaltung sowie an (Post-)Doktorandinnen verschiedener Hochschulen, die für eine spätere Berufung auf eine HAW-Professur in Frage kommen.
Projektpartner
Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft (federführende Hochschule)
Hochschule Konstanz – Technik, Wirtschaft und Gestaltung
Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg
Hochschule Mannheim
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg
Hochschule der Medien Stuttgart
Technische Hochschule Ulm
Finanzierung
Gefördert vom Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds sowie vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Beteiligung der GHD
Bestandteil des einjährigen, qualifizierenden Begleitprogramms für die Teilnehmerinnen des Mentorenprogramms ist neben Seminaren und Workshops zu den Themen “Berufsbild HAW-Professorin”, “Persönlichkeitsentwicklung”, “Interkulturelle Kommunikation” auch eine verpflichtende zweitägige hochschuldidaktische Schulung, die von der GHD durchgeführt wird.
Kontakt
Daniela Burkhardt
Dr. Melanie Kromer-Dita
Geschäftsstelle Verbundprojekt Traumberuf Professorin
Hochschule Karlsruhe
E-Mail: traumprof@h-ka.de
Web: www.traumberuf-professorin.de