HAWAII: Online-Konferenz zu KI in der Hochschullehre  

Vom 22.09.2025 – 26.09.2025 veranstaltet die GHD in Zusammenarbeit mit dem HAW BW e.V. und den Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in BW die Online-Konferenz HAWAII zu Künstlicher Intelligenz in der Hochschullehre. HAWAII steht für HAW Artificial Intelligence und Inspiration, Impulse, Innovation, Impact etc.

Ziel der HAWAII-Konferenz ist es, anhand von konkreten Praxisbeispielen zu KI in der Hochschullehre die Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten, den konstruktiven Umgang mit KI und somit die Innovationskraft zeitgemäßer Hochschullehre an den HAW in BW zu verdeutlichen.

Die Konferenz richtet sich primär an Hochschullehrende; weitere Hochschulangehörige und Interessierte sind ebenfalls herzlich willkommen.

Die Teilnahme an der HAWAII-Woche ist kostenfrei und für alle (auch außerhalb der HAW in BW) offen.

Weitere Informationen: www.hochschuldidaktik.net/HAWAII-25.

Sprungnavigation Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen

Projekte der GHD

Foto: Tobias Schwerdt 2017 (HsKA-GÖM; Fak. AB)

Aktuelle Projekte

  • Traumberuf Professorin Plus: Verbundprojekt zur Gewinnung von mehr Frauen für den Beruf als Professorin
  • Auf dem Weg zur Professur (HAW/DHBW): Initiative der Landeskonferenz der Gleichstellungsbeauftragten an HAW in Baden-Württemberg und der DHBW (LaKof BW) zur Unterstützung von Akademikerinnen auf dem Weg zur Professur

Abgeschlossene Projekte

  • KI in der Hochschullehre II: Fortbildungen zu Künstlicher Intelligenz, wie ChatGPT, in der Hochschullehre
  • KI in der Hochschullehre I: Fortbildungen zu Künstlicher Intelligenz, wie ChatGPT, in der Hochschullehre
  • SHELLS: Aufbau eines hochschulübergreifenden Pools hybrider Laborveranstaltungen für das Ingenieurstudium zur digitalen Transformation
  • Entwicklungspfade für Hochschullehre post Corona: Qualitative Studie, die untersucht, wie sich Hochschullehre in verschiedenen Fachbereichen während und nach den Corona-Semestern entwickelt hat und welche Konsequenzen daraus sichtbar werden.

Weitere abgeschlossene Projekte

0
geförderte HUMUS-und HUMUSplus-Projekte
0
Weiterbildungen zu KI
0
Angemeldete Nutzerinnen und Nutzer bei der Online-Plattform LehrForum.de

Geschäftsstelle der Studienkommission für Hochschuldidaktik an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg

Räumlichkeiten
Daimlerstraße 5b
76185 Karlsruhe