Aktuelle Informationen  

Hinweise:

1. Die GHD hat ihr Angebot an Online-Veranstaltungen ausgebaut und wird dieses laufend erweitern. Das Online-Angebot finden Sie direkt unter diesem Link.

2. Da momentan nicht absehbar ist, wie sich die Corona-Situation entwickelt, ist es daher möglich, dass wir die Rahmenbedingungen der Präsenzveranstaltungen an die jeweils aktuellen Corona-Regelungen anpassen müssen. Bei einem positiven Corona-Test oder bei Erkältungssymptomen, die auf eine Corona-Infektion zurückzuführen sein können, bitten wir Sie von einem Besuch der Präsenzveranstaltung abzusehen.

Sprungnavigation Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen

Coaching

Coaching und Beratung für Lehrende

Foto: Tobias Schwerdt 2013 (HsKA-GÖM; Fak. W)

Den Lehrenden an den Hochschulen für Angewandte Wissenschaften des Landes Baden-Württemberg wird Gelegenheit zu einem individuellen, vertraulichen Coaching gegeben. Bewährt haben sich dabei vor allem eine telefonische Beratung sowie Einzelgespräche.

In bestimmten Fällen können ggf. Ansprechpartner vor Ort für den Besuch einer Lehrveranstaltung oder für Gespräche mit Studierenden vermittelt werden.

Mit diesem Angebot soll Lehrenden die Möglichkeit eröffnet werden, mittels der Perspektive und dem Nachfragen einer bzw. eines „Außenstehenden“ das eigene Lehrprofil in seinen Stärken und Entwicklungspotentialen deutlicher zu erkennen.

Bitte wenden Sie sich an:

Dr. Thomas D’Souza
Tel.: 0721 925-1769
thomas.dsouza@h-ka.de

Geschäftsstelle der Studienkommission für Hochschuldidaktik an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg

Räumlichkeiten
Daimlerstraße 5b
76185 Karlsruhe