HAWAII: Online-Konferenz zu KI in der Hochschullehre  

Vom 22.09.2025 – 26.09.2025 veranstaltet die GHD in Zusammenarbeit mit dem HAW BW e.V. und den Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in BW die Online-Konferenz HAWAII zu Künstlicher Intelligenz in der Hochschullehre. HAWAII steht für HAW Artificial Intelligence und Inspiration, Impulse, Innovation, Impact etc.

Ziel der HAWAII-Konferenz ist es, anhand von konkreten Praxisbeispielen zu KI in der Hochschullehre die Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten, den konstruktiven Umgang mit KI und somit die Innovationskraft zeitgemäßer Hochschullehre an den HAW in BW zu verdeutlichen.

Die Konferenz richtet sich primär an Hochschullehrende; weitere Hochschulangehörige und Interessierte sind ebenfalls herzlich willkommen.

Die Teilnahme an der HAWAII-Woche ist kostenfrei und für alle (auch außerhalb der HAW in BW) offen.

Weitere Informationen: www.hochschuldidaktik.net/HAWAII-25.

Sprungnavigation Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen

Selbstlernkurse zur KI in der Hochschullehre

Mike MacKenzie, Image via www.vpnsrus.com

Weiterbildungsoffensive

Im Rahmen der Förderinitiative „Konzertierte Weiterbildungen zu künstlicher Intelligenz in der Hochschul­lehre“ (Teilprojekt KI-NEL-23-BW-02) der Stiftung Innovation in der Hochschullehre bietet die GHD in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Landeseinrichtungen für digitale Hochschullehre (NeL) Weiterbildungsveranstaltungen in unterschiedlichen Formaten und Schwerpunkten zu KI in der Lehre an.

 

Kostenübernahme

Zu den geförderten Fortbildungen gehören auch die drei rechts aufgeführten Selbstlernkurse. Die Kursgebühren für die jeweils ersten 100 Anmeldungen von Lehrenden an HAW in BW werden direkt von der GHD übernommen. Vorraussetzung ist, dass Sie die E-Mail-Adresse Ihrer Hochschule für die Anmeldung nutzen.

Selbstlernkurse

ChatGPT und Künstliche Intelligenz in der Hochschullehre: Chancen und Möglichkeiten des Umgangs
Referentin: PD Dr. U. Hanke
[Anmeldelink]

Prüfungen und Leistungsnachweise in einer Welt mit generativen KI-Tools wie ChatGPT
Referentin: PD Dr. U. Hanke
[Anmeldelink]

NEU: Teaching for AI – KI-Kompetenzen fördern
Referentinnen: PD Dr. U. Hanke, Nina Bach
[Anmeldelink]

Geschäftsstelle der Studienkommission für Hochschuldidaktik an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg

Räumlichkeiten
Daimlerstraße 5b
76185 Karlsruhe