Kompetenzorientiert Lehren und Lernen mit Planspielen
SEMINARLEITUNG
Prof. Dr. Nils Högsdal
10:00 - 17:00 Uhr
Außenstelle Daimlerstr. 5b
76185 Karlsruhe
ZIELGRUPPE
Professorinnen und Professoren der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg sowie Lehrbeauftragte und Akademische Mitarbeitende mit hochschuldidaktischem Basiskurs
INHALT
Planspiele sind seit Jahren ein zentrales didaktisches Element kompetenzorientierter Curricula an Hochschulen.
In diesem Workshop werden folgende Aspekte behandelt:
- Lerntheoretische Fundierung von Planspielen und ihre didaktischen Einsatzpotentiale
- Typische Lernszenarien und Good Practices für ein Unternehmensplanspiel und seine Einbindung in das Curriculum
- Planspiele als roter Faden und integrierendes Element in der Hochschullehre
- Einsatzszenarien für Planspiele in unterschiedlichen Studiengängen
- Werkzeuge und Ressourcen für die Gestaltung von eigenen Veranstaltungen.
KOSTEN
Für Lehrende an staatlichen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften und an Hochschulen in kirchlicher Trägerschaft in Baden-Württemberg fallen keine Teilnahmegebühren an.
Für die teilnehmenden Professorinnen und Professoren von staatlichen HAW im Geschäftsbereich des MWK Baden-Württemberg und von Hochschulen in kirchlicher Trägerschaft werden die Reisekosten in Anlehnung an das Landesreisekostengesetz erstattet (Fahrtkosten: Kilometerpauschale 0,30 €, Bahnfahrt 2. Klasse).
Professorinnen und Professoren von anderen Hochschulen des Landes können ihre Reisekosten gegebenenfalls an ihrer eigenen Hochschule geltend machen.
Für nicht-hauptamtlich Lehrende können die Reisekosten nicht von der GHD übernommen werden.