HAWAII: Online-Konferenz zu KI in der Hochschullehre  

Vom 22.09.2025 – 26.09.2025 veranstaltet die GHD in Zusammenarbeit mit dem HAW BW e.V. und den Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in BW die Online-Konferenz HAWAII zu Künstlicher Intelligenz in der Hochschullehre. HAWAII steht für HAW Artificial Intelligence und Inspiration, Impulse, Innovation, Impact etc.

Ziel der HAWAII-Konferenz ist es, anhand von konkreten Praxisbeispielen zu KI in der Hochschullehre die Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten, den konstruktiven Umgang mit KI und somit die Innovationskraft zeitgemäßer Hochschullehre an den HAW in BW zu verdeutlichen.

Die Konferenz richtet sich primär an Hochschullehrende; weitere Hochschulangehörige und Interessierte sind ebenfalls herzlich willkommen.

Die Teilnahme an der HAWAII-Woche ist kostenfrei und für alle (auch außerhalb der HAW in BW) offen.

Weitere Informationen: www.hochschuldidaktik.net/HAWAII-25.

Sprungnavigation Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen

Viel Stoff und wenig Zeit

Wege aus der Vollständigkeitsfalle

SEMINARLEITUNG

Prof. Dr. Martin Lehner

ehemals Fachhochschule Technikum Wien

Zeitraum Mo, 11. März 2024,
09:00 - 16:00 Uhr
Ort Internet AEs 8 AE im Themenblock 2

ZIELGRUPPE

Professorinnen und Professoren der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg sowie Lehrbeauftragte und Akademische Mitarbeitende mit hochschuldidaktischem Basiskurs

INHALT

Wie arbeite ich sinnvoll mit großen Stoffmengen?
Wie vermeide ich die „Vollständigkeitsfalle“?
Wie schaffe ich es, Wesentliches herauszuarbeiten und das Ganze im Blick zu behalten?

In diesem Ein-Tages-Seminar lernen Sie, große Stoffmengen so aufzubereiten, dass die Studierenden das für sie notwendige Fachwissen aufnehmen und verarbeiten können.

Inhalte:

  • Wesentliches auswählen: Das „Weniger ist mehr“-Prinzip
  • In Stufen reduzieren: Die „Siebe der Reduktion“
  • Vollständigkeit gewährleisten: Struktur- und Detailwissen
  • Instrumente der Stoffreduktion nutzen: Fachlandkarten und Prototypen

HINWEIS

Der Workshop wird als Online-Veranstaltung mit Zoom durchgeführt.

KOSTEN

Für Lehrende an staatlichen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) sowie Hochschulen in kirchlicher Trägerschaft in Baden-Württemberg fallen keine Seminargebühren an.

Geschäftsstelle der Studienkommission für Hochschuldidaktik an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg

Räumlichkeiten
Daimlerstraße 5b
76185 Karlsruhe