Aktuelle Informationen  

Hinweise:

1. Die GHD hat ihr Angebot an Online-Veranstaltungen ausgebaut und wird dieses laufend erweitern. Das Online-Angebot finden Sie direkt unter diesem Link.

2. Da momentan nicht absehbar ist, wie sich die Corona-Situation entwickelt, ist es daher möglich, dass wir die Rahmenbedingungen der Präsenzveranstaltungen an die jeweils aktuellen Corona-Regelungen anpassen müssen. Bei einem positiven Corona-Test oder bei Erkältungssymptomen, die auf eine Corona-Infektion zurückzuführen sein können, bitten wir Sie von einem Besuch der Präsenzveranstaltung abzusehen.

Sprungnavigation Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
Online-Veranstaltung

Persönliche Präsenz in der virtuellen Welt

SEMINARLEITUNG

Kerstin Kuschik

Praxis für stimmiges Leben

Zeitraum 21. März 2023 10:00 - 11:30 und
04. April 2023 10:00 - 11:30
Ort Internet AEs 4 AE im Themenblock 2

ZIELGRUPPE

Lehrende an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg

INHALT

Wir sind als Lehrende auf digitalen Plattformen in einer Situation, in der uns Informationen, die wir über einen physischen Raum als reelle Körper haben fehlen, etwa eine leichte Unkonzentriertheit, ein fragender Blick und ähnliches. Wir sind uns daher der Präsenz unserer Teilnehmenden nicht sicher, können die Atmosphäre der Situation weniger erfassen und Körpersprache nicht mehr so umfassend einbeziehen. Diese Distanz erleben wir als irritierend bis störend – und das schließlich kann sich rückwirkend negativ auf unsere Präsenz auswirken.

Wie wir unter diesen neuen Bedingungen gut in Kontakt kommen und bleiben – mit uns selbst und mit allen Teilnehmenden, darum geht es in diesem Workshop. Es geht nicht um technisches bzw. Software Know-How und auch nicht um didaktische Kniffe, sondern darum, welche Möglichkeiten wir nutzen können, um maximal in Beziehung zu kommen in der virtuellen Welt – eingedenk ihrer Eigenheiten.

Hier ein Link zu den Workshop-Informationen per Video.

HINWEIS

Die Veranstaltung umfasst zwei jeweils 90-minütige Online-Einheiten, mit einer etwa zweiwöchige Praxisphase dazwischen, um die Erkenntnisse aus der ersten Einheit zu erproben und die gemachten Erfahrungen im zweiten Online-Termin zu bearbeiten.

Der zweite Teil der Veranstaltung findet am

4. April 2023 von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr

statt.

Bei aktiver Teilnahme an beiden Veranstaltungsteilen werden 4 Arbeitseinheiten für das Baden-Württemberg-Zertifikat für Hochschuldidaktik anerkannt.

Die Veranstaltung wird mit Hilfe der Software Zoom durchgeführt. Die technischen Voraussetzungen dafür sind eine stabile Internetverbindung, einer Webcam und einem Mikrofon. Der Einsatz einer aktivierten Webcam ist ein wichtiger Bestandteil der Veranstaltung.

KOSTEN

Für Lehrende an staatlichen und kirchlichen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg fallen keine Teilnahmegebühren an.

Für nicht-hauptamtlich Lehrende können die Reisekosten leider nicht von der GHD übernommen werden.

Geschäftsstelle der Studienkommission für Hochschuldidaktik an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg

Räumlichkeiten
Daimlerstraße 5b
76185 Karlsruhe