Aufmerksamkeit und Interesse wecken und erhalten in virtuellen Präsenzveranstaltungen
ZIELGRUPPE
Professorinnen und Professoren der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg sowie Lehrbeauftragte und Akademische Mitarbeitende mit hochschuldidaktischem Basiskurs
INHALT
In virtuellen Präsenzveranstaltungen bzw. in der synchronen online-Lehre stehen wir noch stärker als bei „nicht-digitalen“ Lehrveranstaltungen vor der Herausforderung, eine kontinuierliche Aufmerksamkeit seitens der Studierenden zu erreichen. Fehlende Verbindlichkeit und zu viele Ablenkungen hindern häufig ein fokussiertes Lernen in digitalen Lehr-Lernsettings.
In diesem Live-Online-Training konzentrieren wir uns auf die Möglichkeiten der Beziehungsgestaltung in virtuellen Klassenräumen und wie Sie die soziale Präsenz erhöhen können. Methoden zur Interaktion und Kooperation sind nicht Gegenstand dieser Veranstaltung und werden in einem weiteren Live-Online-Training behandelt.
Das Live-Online-Training wird mit der Webinar-Software Adobe Connect durchgeführt, die Ihnen eine räumlich flexible, ortsunabhängige Teilnahme in einem virtuellen Klassenraum ermöglicht. Die technische Voraussetzung dafür ist ein Computer oder Laptop mit einer stabilen Internetverbindung und einem funktionierenden Mikrofon. Eine Webcam ist nicht zwingend notwendig.
Jeweils 15 Minuten vor dem offiziellen Beginn (also um 16:15 Uhr) besteht die Möglichkeit, sich in den virtuellen Klassenraum einzuloggen. Dort erhalten Sie Informationen zur Bedienung und zu den grundlegenden Funktionen von Adobe Connect.
Um eine möglichst interaktive Teilnahme zu ermöglichen ist die Teilnehmendenzahl jeweils auf 12 beschränkt.
Mit der Webinarreihe „Lehren und Lernen in einem digitalen Zeitalter“ möchten wir Ihnen in 90-minütigen Live-Online-Trainings Einblicke in verschiedene Bereiche der digitalen Lehre ermöglichen.
HINWEIS
Bei aktiver Teilnahme und anschließender schriftlicher Reflexion werden 4 Arbeitseinheiten für das Baden-Württemberg-Zertifikat für Hochschuldidaktik anerkannt.
KOSTEN
Bei der Online-Veranstaltung fallen keine Kosten an.