Aktuelle Informationen  

Hinweise:

1. Die GHD hat ihr Angebot an Online-Veranstaltungen ausgebaut und wird dieses laufend erweitern. Das Online-Angebot finden Sie direkt unter diesem Link.

2. Da momentan nicht absehbar ist, wie sich die Corona-Situation entwickelt, ist es daher möglich, dass wir die Rahmenbedingungen der Präsenzveranstaltungen an die jeweils aktuellen Corona-Regelungen anpassen müssen. Bei einem positiven Corona-Test oder bei Erkältungssymptomen, die auf eine Corona-Infektion zurückzuführen sein können, bitten wir Sie von einem Besuch der Präsenzveranstaltung abzusehen.

Sprungnavigation Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen

Lernplattformen als Basis der Lehre

Veranstaltungsformate und deren Abbildung in Learning-Management-Systemen

SEMINARLEITUNG

Prof. Dr. Ullrich Dittler

Hochschule Furtwangen

SEMINARLEITUNG

Dr. Sandra Hübner

Hochschule Furtwangen

Zeitraum 17. November 2023 09:00 - 16:00 und
01. Dezember 2023 09:00 - 16:00
Ort Internet AEs 16 AE im Themenblock 2 Kontingent Es sind noch Plätze frei

ZIELGRUPPE

Professorinnen und Professoren der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg sowie Lehrbeauftragte und Akademische Mitarbeitende mit hochschuldidaktischem Basiskurs

INHALT

Hochschulen wollen in Zukunft verstärkt die Vorteile der Online-Lehre mit den Vorteilen der Präsenzlehre verbinden und damit einen Mehrwert für Studierende und Lehrende schaffen.

Der Workshop zielt darauf ab, Vor- und Nachteile verschiedener Lehrformate (von Präsenz- über Blended-Learning bis zur Online-Lehre) zu diskutieren und bei der konzeptionellen Ausgestaltung verschiedener Lehrformate zu unterstützen. Vor diesem Hintergrund werden Best-Practice-Beispiele vorgestellt. Im Mittelpunkt des Workshops steht außerdem die Frage, wie zentrale Funktionen der Learning-Management-Systeme wie beispielsweise ILIAS, Moodle und OpenOLAT verschiedene Lehrformate sinnvoll unterstützen und sinnvoll in die Lehre integriert werden können (z. B. Forum, Ordner, Aufgaben, Online-Tests etc.).

HINWEIS

Der Online-Workshop wird via Alfaview (Online-Konferenzsystem) und FELIX (Lernplattform der Hochschule Furtwangen) durchgeführt.

KOSTEN

Für Lehrende an staatlichen und kirchlichen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Baden-Württemberg fallen keine Seminargebühren an.

Geschäftsstelle der Studienkommission für Hochschuldidaktik an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg

Räumlichkeiten
Daimlerstraße 5b
76185 Karlsruhe