HAWAII: Online-Konferenz zu KI in der Hochschullehre  

Vom 22.09.2025 – 26.09.2025 veranstaltet die GHD in Zusammenarbeit mit dem HAW BW e.V. und den Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in BW die Online-Konferenz HAWAII zu Künstlicher Intelligenz in der Hochschullehre. HAWAII steht für HAW Artificial Intelligence und Inspiration, Impulse, Innovation, Impact etc.

Ziel der HAWAII-Konferenz ist es, anhand von konkreten Praxisbeispielen zu KI in der Hochschullehre die Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten, den konstruktiven Umgang mit KI und somit die Innovationskraft zeitgemäßer Hochschullehre an den HAW in BW zu verdeutlichen.

Die Konferenz richtet sich primär an Hochschullehrende; weitere Hochschulangehörige und Interessierte sind ebenfalls herzlich willkommen.

Die Teilnahme an der HAWAII-Woche ist kostenfrei und für alle (auch außerhalb der HAW in BW) offen.

Weitere Informationen: www.hochschuldidaktik.net/HAWAII-25.

Sprungnavigation Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen

Labordidaktik 2.0

Wege zur Optimierung des Labors

SEMINARLEITUNG

Dr. Claudius Terkowsky

Technische Universität Dortmund

SEMINARLEITUNG

Dr.-Ing. Konrad Boettcher

Technische Universität Dortmund

Zeitraum Do, 22. Februar 2024, 09:00 - 16:30 Uhr
bis Fr, 23. Februar 2024, 09:00 - 16:30 Uhr
Ort Internet AEs 16 AE im Themenblock 2

ZIELGRUPPE

Lehrende an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg
in natur- und ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen, die Veranstaltungen im Labor konzipieren, durchführen oder betreuen

INHALT

Laborübungen und -praktika sind in anwendungs- und forschungsorientierten Studiengängen zentral, doch oft werden labordidaktische Potenziale nicht ausgeschöpft. Dies führt zu einer suboptimalen Gestaltung von Laborveranstaltungen.

Der Workshop bietet Ihnen auf Basis aktueller Forschungsergebnisse die Möglichkeit, Ihre Laborlehre durch labordidaktische Analyseverfahren, Entwicklungsinstrumente und kollegialen Austausch weiterzuentwickeln.

Am Ende des Workshops sind Sie in der Lage, erste Bausteine zur eigenständigen Weiterentwicklung Ihrer Laborlehre zu gestalten und umzusetzen.

KOSTEN

Für Lehrende an staatlichen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften und an HAW in kirchlicher Trägerschaft  in Baden-Württemberg fallen keine Seminargebühren an.

Geschäftsstelle der Studienkommission für Hochschuldidaktik an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg

Räumlichkeiten
Daimlerstraße 5b
76185 Karlsruhe