HUMUS-Plus-Online-Woche
bis Mi, 29. September 2021, 09:20 - 12:30 Uhr
ZIELGRUPPE
Projektverantwortliche der HUMUS/HUMUSPlus-Mikroprojekte, Didaktikbeauftragte, Mitarbeiter*innen der Didaktikzentren und Service Center für Studium und Lehre, Prorektorinnen und Prorektoren für Lehre und interessierte Lehrende
INHALT
Von 2017 bis 2021 wurden im Projekt HUMUSPlus fast 250 hochschuldidaktische Lehrprojekte (Mikroprojekte) von Lehrenden an 22 Hochschulen für Angewandte Wissenschaften gefördert. Mit der HUMUSPlus-Online-Woche möchten wir den Erfahrungsaustausch zwischen den Lehrenden unterstützen und ein Forum zur Verbreitung der Projektideen aus den HUMUS/HUMUSPlus-Mikroprojekten schaffen. Die Projektverantwortlichen haben die Möglichkeit, ihr HUMUS/HUMUSPlus-Mikroprojekt in einem 10-minütigen Vortrag mit anschließender 5-minütiger Diskussion vorzustellen.
Über drei Tage gibt es die Möglichkeit, von den Erfahrungen und Erkenntnissen der Projektverantwortlichen zu profitieren. Wir werden immer im selben virtuellen Raum der Veranstaltungsplattform Zoom tagen.
Das detaillierte Programm der HUMUSPlus-Online-Woche finden Sie hier.
Die HUMUSPlus-Online-Woche wird vom 27. September 2021 bis zum 29. September 2021 stattfinden, jeweils von 9:00 Uhr bzw. 9:20 Uhr bis 12:30 Uhr.
HINWEIS
Wenn Sie nicht zur Gruppe der Professorinnen und Professoren, der Lehrbeauftragten oder der (akademischen) Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an staatlichen und kirchlichen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Baden-Württemberg gehören, schreiben Sie bitte eine E-Mail an Dr. Claudia Antinori, claudia.antinori@h-ka.de, um sich direkt anzumelden.
KOSTEN
Für die Teilnahme fallen keine Gebühren an.