Aktuelle Informationen  

Hinweise:

1. Die GHD hat ihr Angebot an Online-Veranstaltungen ausgebaut und wird dieses laufend erweitern. Das Online-Angebot finden Sie direkt unter diesem Link.

2. Da momentan nicht absehbar ist, wie sich die Corona-Situation entwickelt, ist es daher möglich, dass wir die Rahmenbedingungen der Präsenzveranstaltungen an die jeweils aktuellen Corona-Regelungen anpassen müssen. Bei einem positiven Corona-Test oder bei Erkältungssymptomen, die auf eine Corona-Infektion zurückzuführen sein können, bitten wir Sie von einem Besuch der Präsenzveranstaltung abzusehen.

Sprungnavigation Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
Wird als Online-Workshop durchgeführt!

Auffrischungsworkshop

“Gut eingestimmt! Stimmtraining für Lehrende”

SEMINARLEITUNG

Kerstin Kuschik

Praxis für stimmiges Leben

Zeitraum 09. Mai 2023
09:00 - 17:00 Uhr
Ort Internet AEs 8 AE im Themenblock 2

ZIELGRUPPE

Lehrende der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg, die bereits ein GHD-Seminar zur Stimmbildung besucht haben.

INHALT

Sie haben in den zurückliegenden Jahren an einem Seminar der Studienkommission für Hochschuldidaktik zum Thema Stimmbildung teilgenommen (Kuschik, Drebinger) und mit den dort vermittelten Übungen Erfahrung gesammelt (Atemtechnik, Stimmsitz, Resonanz). Im Auffrischungsworkshop haben Sie die Gelegenheit, Fragen zu klären, neue Sicherheit bezüglich der angewendeten Übungen zu erwerben und Feedback zu Ihren Sprechmustern von der Seminarleiterin zu erhalten. Sie werden hauptsächlich an gelesenen Texten und Spontan-Vorträgen üben.

Am Anfang steht eine Bestandsaufnahme, um gut an Ihre jetzige Situation anknüpfen zu können. Die Seminarleiterin arbeitet so individuell wie möglich und es wird verstärkt Einzelarbeit vor der Gruppe und Feedbackrunden geben.

HINWEIS

Der Workshop richtet sich ausschließlich an Lehrende, die bereits ein Seminar zur Stimmbildung besucht haben.

Die Veranstaltung wird mit Hilfe der Software Zoom durchgeführt. Der Einsatz einer aktivierten Webcam und eines Mikrofons ist verpflichtender Bestandteil der Veranstaltung.

Die Veranstaltung fällt unter das Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg (BzG BW). Nähere Informationen finden Sie unter folgendem Link.

KOSTEN

Für Lehrende an staatlichen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften und HAW in kirchlicher Trägerschaft in Baden-Württemberg fallen keine Teilnahmegebühren an.

Für die teilnehmenden Professorinnen und Professoren von staatlichen HAW im Geschäftsbereich des MWK Baden-Württemberg und von HAW in kirchlicher Trägerschaft werden die Reisekosten in Anlehnung an das Landesreisekostengesetz erstattet (Fahrtkosten: Kilometerpauschale 0,30 €, Bahnfahrt 2. Klasse).
Professorinnen und Professoren von anderen Hochschulen des Landes können ihre Reisekosten gegebenenfalls an ihrer eigenen Hochschule geltend machen.

Für nicht-hauptamtlich Lehrende können die Reisekosten nicht von der GHD übernommen werden.

Geschäftsstelle der Studienkommission für Hochschuldidaktik an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg

Räumlichkeiten
Daimlerstraße 5b
76185 Karlsruhe