Aktuelle Informationen  

Hinweise:

1. Die GHD hat ihr Angebot an Online-Veranstaltungen ausgebaut und wird dieses laufend erweitern. Das Online-Angebot finden Sie direkt unter diesem Link.

2. Da momentan nicht absehbar ist, wie sich die Corona-Situation entwickelt, ist es daher möglich, dass wir die Rahmenbedingungen der Präsenzveranstaltungen an die jeweils aktuellen Corona-Regelungen anpassen müssen. Bei einem positiven Corona-Test oder bei Erkältungssymptomen, die auf eine Corona-Infektion zurückzuführen sein können, bitten wir Sie von einem Besuch der Präsenzveranstaltung abzusehen.

Sprungnavigation Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen

Empathie in der (Online-) Lehre!

Voraussetzung oder “nice to have”?

SEMINARLEITUNG

Ralf Besser

Systemischer Berater, NLP-Trainer

Zeitraum 15. Januar 2024
14:00 - 17:30 Uhr
Ort Internet AEs 4 AE im Themenblock 2 Kontingent Anmeldung noch nicht geöffnet

ZIELGRUPPE

Professorinnen und Professoren der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg sowie Lehrbeauftragte und Akademische Mitarbeitende mit hochschuldidaktischem Basiskurs

INHALT

Geht das überhaupt, eine Lehre ohne Beziehung? Welche Erkenntnisse und Zusammenhänge sind dazu in der neurobiologischen und psychologischen Forschung gewonnen bzw. aufgedeckt worden?

Der Schwerpunkt des Impuls-Workshops liegt allerdings auf methodischen und gestalterischen Aspekten. Mit welchen kleinen oder größeren Inter-ventionen lässt sich die Lehre beziehungsorientiert bereichern, so dass Dozierende und auch Studierende sich in der Lehre verbundener erleben.

HINWEIS

Das Online-Seminar wird mit Zoom durchgeführt.

KOSTEN

Für Lehrende an staatlichen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften und Hochschulen in kirchlicher Trägerschaft in Baden-Württemberg fallen keine Seminargebühren an.

Geschäftsstelle der Studienkommission für Hochschuldidaktik an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg

Räumlichkeiten
Daimlerstraße 5b
76185 Karlsruhe