Aktuelle Informationen  

Hinweise:

1. Die GHD hat ihr Angebot an Online-Veranstaltungen ausgebaut und wird dieses laufend erweitern. Das Online-Angebot finden Sie direkt unter diesem Link.

2. Da momentan nicht absehbar ist, wie sich die Corona-Situation entwickelt, ist es daher möglich, dass wir die Rahmenbedingungen der Präsenzveranstaltungen an die jeweils aktuellen Corona-Regelungen anpassen müssen. Bei einem positiven Corona-Test oder bei Erkältungssymptomen, die auf eine Corona-Infektion zurückzuführen sein können, bitten wir Sie von einem Besuch der Präsenzveranstaltung abzusehen.

Sprungnavigation Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen

Mehr Himmelblau im Alltagsgrau

Resilienz-Workshop für Professorinnen und Professoren

SEMINARLEITUNG

Prof. Dr. phil. Gunda Maria Rosenauer

Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg

Zeitraum 23. November 2023 10:00 - 17:30 Uhr
bis 24. November 2023 09:00 - 12:30 Uhr
Ort Hohenwart Forum
Schönbornstraße 25
75181 Pforzheim-Hohenwart
AEs 12 AE im Themenblock 2 Kontingent Anmeldung noch nicht geöffnet

ZIELGRUPPE

Professorinnen und Professoren der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg

INHALT

Um Professorin oder Professor zu werden, braucht es meist überdurchschnittliches Engagement, große Disziplin und ein hohes Arbeitspensum. Auf Dauer kann das an der Gesundheit und der Lebensfreude zehren. In diesem Seminar wird es deshalb darum gehen, wie es gelingen kann, trotz der vielfältigen Anforderungen an eine Professur bei Kräften zu bleiben. Es wird um Werte, Mikroabenteuer, Moments of Happiness, Erkenntnisse aus der Resilienzforschung, der Glücksforschung und um Ihre ganz individuellen Ressourcen gehen. Und wir werden die grundlegende Frage der positiven Psychologie: „Wie gelingt ein gutes Leben“ in den Blick nehmen.

Erwarten Sie Fachwissen, interessante Hintergründe, viele Übungen, Impulse und Inspirationen und eine Menge Spaß. Erweitern Sie Ihren ganz individuellen Work-Life-Balance- und Lebenslust-Koffer für “mehr Himmelblau im Alltagsgrau“.

KOSTEN

Für Professorinnen und Professoren an staatlichen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften und HAW in kirchlicher Trägerschaft in Baden-Württemberg fallen keine Teilnahmegebühren an.

Für die teilnehmenden Professorinnen und Professoren von staatlichen HAW im Geschäftsbereich des MWK Baden-Württemberg und von HAW in kirchlicher Trägerschaft werden die Reisekosten in Anlehnung an das Landesreisekostengesetz erstattet (Fahrtkosten: Kilometerpauschale 0,30 €, Bahnfahrt 2. Klasse).

Professorinnen und Professoren von anderen Hochschulen des Landes können ihre Reisekosten gegebenenfalls an ihrer eigenen Hochschule geltend machen.

Geschäftsstelle der Studienkommission für Hochschuldidaktik an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg

Räumlichkeiten
Daimlerstraße 5b
76185 Karlsruhe