Veranstaltungen für Hochschullehrende
Das Veranstaltungsprogramm richtet sich an Professorinnen und Professoren sowie Lehrbeauftragte staatlicher und kirchlicher Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Außerdem haben hochschuldidaktisch besonders engagierte Lehrende die Möglichkeit, das Baden-Württemberg-Zertifikat für Hochschuldidaktik zu erwerben.

Unsere Angebote
Wir werden die Anmeldung zu den Seminaren im Professorenprogramm (blaue Kacheln) am 16. Dezember 2019 um ca. 12.00 Uhr freischalten.

Workshop-Leitung
Neben freiberuflichen Trainerinnen und Trainern etwa aus den Bereichen Hochschuldidaktik, Personalentwicklung und Kommunikation, sind auch Lehrende und Angestellte an Hochschulen sowie an Weiterbildungseinrichtungen als Workshop-Leitung für die GHD tätig. Viele von ihnen sind zusätzlich für Coaching und Beratung in den Bereichen Lehre und Wissenschaft ausgebildet.
So unterschiedlich unsere Referentinnen und Referenten auch sind, sie zeichnen sich alle durch ihre Praxisnähe und durch eine hohe fachliche und didaktische Expertise aus.
Baden-Württemberg-Zertifikat für Hochschuldidaktik
Das Baden-Württemberg-Zertifikat für Hochschuldidaktik wird gemeinsam mit dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst (MWK) ausgestellt. Es dokumentiert sichtbar das hohe Engagement der einzelnen Lehrenden im Bereich hochschuldidaktischer Fortbildungen.
Zur Erlangung des Zertifikats müssen insgesamt 200 Arbeitseinheiten (AE) nachgewiesen werden.