Work-Life Balance
bis 02. Oktober 2020 08:00 - 17:00 Uhr
Schönbornstraße 25
75181 Pforzheim-Hohenwart
ZIELGRUPPE
Professorinnen und Professoren der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg sowie Lehrbeauftragte mit hochschuldidaktischem Basiskurs.
INHALT
In diesem außergewöhnlichen Seminar werden Sie auf unkonventionelle Weise in einen Raum begleitet, in dem Sie Ihre Verhaltensmuster in Bezug auf Ihr Zeit- und Selbstmanagement untersuchen können! Gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern werden Bezüge zum Hochschulalltag herausgearbeitet und die Grundlagen für eine gesunde Work-Life-Balance geschaffen.
Frank Astor hat das bewährte Seminar-Kabarett „8 Wege, seine Arbeit aufzuschieben“ in seinem Programm, in dem er die Mechanismen der „Kreativen Aufschieberitis“ auf humorvolle Weise vor Augen führt.
Was nehmen Sie mit?
- Humorvolle Selbstkonfrontation mit eigenen Schwächen
- Klarheit über Ihren Umgang mit Arbeits- und Lebenszeit
- Anregungen dafür, wie dieser optimiert werden kann
- Bewusstheit für mehr Balance im Leben, Freude und persönliches Glück.
HINWEIS
Bitte beachten Sie, dass auch am Abend bis 22:00 Uhr ein gemeinsamer Veranstaltungsteil stattfinden wird.
Bitte achten Sie auf bequeme Kleidung und nehmen Sie für eine “Outdoor-Übung” festes Schuhwerk mit.
Da momentan nicht absehbar ist, wie sich die Corona-Situation entwickelt, ist es möglich, dass wir die Rahmenbedingungen der Veranstaltung an die jeweils aktuellen Corona-Verordnungen anpassen müssen. Sobald uns Änderungen bekannt sind, werden wir Sie informieren.
KOSTEN
Für die teilnehmenden Professorinnen und Professoren von HAW im Geschäftsbereich des MWK Baden-Württemberg werden die Reisekosten in Anlehnung an das Landesreisekostengesetz erstattet (Fahrtkosten: Kilometerpauschale 0,16 €, Bahnfahrt 2. Klasse). Mögliche Ermäßigungen wie Bahn-Card, Sparpreise, Monatskarten, Gruppen- und Mitfahrer-Angebote sind in Anspruch zu nehmen.
Für nicht-hauptamtlich Lehrende können keine Kosten erstattet werden. Professorinnen und Professoren von anderen Hochschulen des Landes in staatlicher oder kirchlicher Trägerschaft können ihre Reisekosten gegebenenfalls an ihrer eigenen Hochschule geltend machen.