HAWAII: Online-Konferenz zu KI in der Hochschullehre  

Vom 22.09.2025 – 26.09.2025 veranstaltet die GHD in Zusammenarbeit mit dem HAW BW e.V. und den Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in BW die Online-Konferenz HAWAII zu Künstlicher Intelligenz in der Hochschullehre. HAWAII steht für HAW Artificial Intelligence und Inspiration, Impulse, Innovation, Impact etc.

Ziel der HAWAII-Konferenz ist es, anhand von konkreten Praxisbeispielen zu KI in der Hochschullehre die Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten, den konstruktiven Umgang mit KI und somit die Innovationskraft zeitgemäßer Hochschullehre an den HAW in BW zu verdeutlichen.

Die Konferenz richtet sich primär an Hochschullehrende; weitere Hochschulangehörige und Interessierte sind ebenfalls herzlich willkommen.

Die Teilnahme an der HAWAII-Woche ist kostenfrei und für alle (auch außerhalb der HAW in BW) offen.

Weitere Informationen: www.hochschuldidaktik.net/HAWAII-25.

Sprungnavigation Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen

Teamarbeit initiieren, begleiten und bewerten

SEMINARLEITUNG

Dr. Thomas D’Souza

Geschäftsstelle der Studienkommission für Hochschuldidaktik (GHD)

Zeitraum Di, 24. Juni 2025, 10:00 - 18:00 Uhr
bis Mi, 25. Juni 2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Ort Hohenwart Forum
Schönbornstraße 25
75181 Pforzheim-Hohenwart
AEs 16 AE im Themenblock 3 Kontingent Es sind noch Plätze frei

ZIELGRUPPE

Professorinnen und Professoren der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg sowie Lehrbeauftragte und Akademische Mitarbeitende mit hochschuldidaktischem Basiskurs

INHALT

Teamarbeit in Lehrveranstaltungen, z.B. in studentischen Projekten, ist in den meisten Studiengängen weit verbreitet. Eine effiziente Zusammenarbeit im Team ist allerdings nicht selbstverständlich. Um dieses Ziel zu erreichen, ist häufig eine intensive Betreuung und Begleitung durch die Lehrenden notwendig.

In diesem Workshop werden wir daher Methoden kennenlernen und erproben, wie Studierende Teamarbeit erlernen und organisieren sowie die Phasen der Teamentwicklung erleben können. An die Aktivitäten zur Teamentwicklung anschließend werden wir gemeinsam die Teamarbeit reflektieren und verschiedene Möglichkeiten der Teamreflexion durchführen. In einem weiteren Schwerpunkt dieses Workshops werden wir über verschiedene Bewertungsformate zur Beurteilung von Teamarbeit diskutieren und Ihnen die Gelegenheit bieten, Beurteilungskriterien für Ihre konkreten Lehrveranstaltungen zu entwickeln.

KOSTEN

Für Lehrende an staatlichen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften und an Hochschulen in kirchlicher Trägerschaft in Baden-Württemberg fallen keine Teilnahmegebühren an.

Für die teilnehmenden Professorinnen und Professoren von staatlichen HAW im Geschäftsbereich des MWK Baden-Württemberg und von Hochschulen in kirchlicher Trägerschaft werden die Reisekosten in Anlehnung an das Landesreisekostengesetz erstattet (Fahrtkosten: Kilometerpauschale 0,30 €, Bahnfahrt 2. Klasse).
Professorinnen und Professoren von anderen Hochschulen des Landes können ihre Reisekosten gegebenenfalls an ihrer eigenen Hochschule geltend machen.

Für nicht-hauptamtlich Lehrende können die Reisekosten nicht von der GHD übernommen werden.

Bitte beachten Sie die Stornierungsbedingungen und Kosten im Hohenwart Forum.

Geschäftsstelle der Studienkommission für Hochschuldidaktik an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg

Räumlichkeiten
Daimlerstraße 5b
76185 Karlsruhe