Teaching in English
bis 24. März 2023 11:00 - 18:00 Uhr
ZIELGRUPPE
Professorinnen und Professoren der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg sowie Lehrbeauftragte und wissenschaftliche Mitarbeitende mit hochschuldidaktischem Basiskurs
INHALT
Angesichts der Internationalisierung der Hochschulen ist in vielen Fachbereichen die Lehre in englischer Sprache unerlässlich geworden. Der zweitägige Workshop nimmt hierbei sprachliche, kulturelle und psychologische Herausforderungen in den Blick und verschränkt sinnvoll verschiedene hochschuldidaktische Aspekte, um einen kompakten Eindruck des Teaching in English zu vermitteln.
Der Workshop wird nicht nur die sprachlichen Besonderheiten des englischen Lehrens thematisieren und hierbei einzelne Aspekte herausgreifen, wie z. B. Eröffnungs- und Schlussformeln, Betonungen und rhetorische Hervorhebungen, das Beschreiben und Erklären von Prozessen, das Erläutern von Daten und die Leitung von Diskussionen, sondern es werden zugleich hochschuldidaktische Fragen behandelt, wie z. B. der Einsatz von Case Studies, das Problemorientierte Lernen und das Anregen interaktiver Prozesse in großen Gruppen. Der auf Englisch durchgeführte Workshop vermittelt somit auch Einblicke in die englischsprachige Lehrkultur.
KOSTEN
Für Professorinnen und Professoren sowie Lehrbeauftragte an staatlichen und kirchlichen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Baden-Württemberg fallen keine Seminargebühren an.