Ringvorlesung: KI und sexuelle Diskriminierung – Erkenntnisse und Erfahrungen aus einem Diversity-Workshop
SEMINARLEITUNG
Prof. Dr. Maximilian Wolf
HS Albstadt-Sigmaringen
13:10 - 14:00 Uhr
ZIELGRUPPE
Professorinnen und Professoren der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg sowie Lehrbeauftragte und Akademische Mitarbeitende mit hochschuldidaktischem Basiskurs
INHALT
In diesem Lehr-Impuls stellt Prof. Dr. Maximilian Wolf die Erkenntnisse und Erfahrungen aus einem Diversity-Workshop an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen vor. In dem Workshop bot sich weiblichen Beschäftigten der Hochschule und Bachelorstudierenden die Möglichkeit, eine reale Diskriminierungssituation zu diskutieren, Lösungen zu entwickeln und die Unterstützung durch ChatGPT zu bewerten.
In dem interaktiven Vortrag können Sie sich mit den anderen Teilnehmenden austauschen und werden eingeladen, ChatGPT als Unterstützung in einer Diskriminierungssituation auszuprobieren.
HINWEIS
- Nach der Anmeldung erhalten Sie eine automatische Anmeldebestätigung mit dem Zoom-Link.
- Ihre Teilnahme wird durch Ihre freiwillige Namenseingabe (Vor- und Nachname) als Zoom-Teilnehmer*in über die automatische Zoom-Teilnahmeregistrierung erfasst.
- Ein paar Tage nach der Veranstaltung können Sie Ihr Teilnahmezertifikat von Ihrem GHD-Kundenkonto herunterladen.
Weitere Themen der virtuellen Ringvorlesung “Lehr-Impulse” finden Sie hier.
KOSTEN
Für Lehrende an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg fallen keine Teilnahmegebühren an.