Ringvorlesung: Erfolgsfaktoren für curricular integrierte Kurse mit Industrieprojekten
SEMINARLEITUNG
Prof. Dr. Steffen Ritter
Hochschule Reutlingen
13:10 - 14:00 Uhr
ZIELGRUPPE
Professorinnen und Professoren der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg sowie Lehrbeauftragte und Akademische Mitarbeitende mit hochschuldidaktischem Basiskurs
INHALT
Seit über zwei Jahrzehnten werden im Maschinenbaustudium an der Hochschule Reutlingen projektbezogene Lehrveranstaltungen in Zusammenarbeit mit Industriepartnern durchgeführt. Der Fokus dieser Kurse liegt dabei auf der Produktentwicklung, die alle Phasen von den ersten Konzepten bis hin zu detaillierten Ausarbeitungen abdeckt.
In diesem Lehr-Impuls arbeitet Prof. Dr. Steffen Ritter die entscheidenden Erfolgsfaktoren für nachhaltige, motivierende und inspirierende Kurse mit Industriebeteiligung klar heraus. Diese umfassen die Auswahl geeigneter Industriepartner, die Definition relevanter Problemstellungen, die zeitliche Projektplanung, die Notenbewertung und weitere wesentliche Aspekte. Diese Erfolgsfaktoren lassen sich auf andere Studiengänge mit projektbasierter Lehre übertragen.
HINWEIS
- Nach der Anmeldung erhalten Sie eine automatische Anmeldebestätigung mit dem Zoom-Link.
- Ihre Teilnahme wird durch Ihre freiwillige Namenseingabe (Vor- und Nachname) als Zoom-Teilnehmer*in über die automatische Zoom-Teilnahmeregistrierung erfasst.
- Ein paar Tage nach der Veranstaltung können Sie Ihr Teilnahmezertifikat von Ihrem GHD-Kundenkonto herunterladen.
Weitere Themen der virtuellen Ringvorlesung “Lehr-Impulse” finden Sie hier.
KOSTEN
Für Lehrende an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg fallen keine Teilnahmegebühren an.