Ringvorlesung: 5 Minuten fürs Klima – Der Hoffnungs-Snack für die Hochschullehre
SEMINARLEITUNG
Prof. Dr. Maike Sippel
Hochschule Konstanz
SEMINARLEITUNG
Prof. Dr. Florian Hörmann
Technische Hochschule Augsburg
13:10 - 14:00 Uhr
ZIELGRUPPE
Professorinnen und Professoren der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg sowie Lehrbeauftragte und Akademische Mitarbeitende mit hochschuldidaktischem Basiskurs
INHALT
Das Format “5 Minuten fürs Klima” integriert die Themen Klimakrise und Nachhaltigkeit kreativ in den Hochschulunterricht. Es bietet eine kompakte und niederschwellige Methode, um das Bewusstsein der Studierenden für diese globalen Herausforderungen zu schärfen. So können wir zu einem aktiven Engagement in der Nachhaltigkeitswende ermutigen.
Der Trailer gibt erste Einblicke in das Format: https://youtu.be/91BxQ9VqItw?si=h6rUfwBnsxyOTZXE
Nach der Ringvorlesung sind Sie in der Lage, das Format “5 Minuten fürs Klima” selbst anzuwenden.
HINWEIS
- Nach der Anmeldung erhalten Sie eine automatische Anmeldebestätigung mit dem Zoom-Link.
- Ihre Teilnahme wird durch Ihre freiwillige Namenseingabe (Vor- und Nachname) als Zoom-Teilnehmer*in über die automatische Zoom-Teilnahmeregistrierung erfasst.
- Ein paar Tage nach der Veranstaltung können Sie Ihr Teilnahmezertifikat von Ihrem GHD-Kundenkonto herunterladen.
Weitere Themen der virtuellen Ringvorlesung “Lehr-Impulse” finden Sie hier.
KOSTEN
Für Lehrende an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg fallen keine Teilnahmegebühren an.