Aktuelle Informationen  

Hinweise:

1. Die GHD hat ihr Angebot an Online-Veranstaltungen ausgebaut und wird dieses laufend erweitern. Das Online-Angebot finden Sie direkt unter diesem Link.

2. Da momentan nicht absehbar ist, wie sich die Corona-Situation entwickelt, ist es daher möglich, dass wir die Rahmenbedingungen der Präsenzveranstaltungen an die jeweils aktuellen Corona-Regelungen anpassen müssen. Bei einem positiven Corona-Test oder bei Erkältungssymptomen, die auf eine Corona-Infektion zurückzuführen sein können, bitten wir Sie von einem Besuch der Präsenzveranstaltung abzusehen.

Sprungnavigation Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen

Professionell prüfen

SEMINARLEITUNG

Dr. Stefan Vörtler

Trainer, Berater und Coach

Zeitraum 27. Oktober 2022 09:00 - 13:00 Ort Internet AEs 4 bzw. 8 AE im Themenblock 3

ZIELGRUPPE

Professorinnen und Professoren der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg sowie Lehrbeauftragte und Akademische Mitarbeitende mit hochschuldidaktischem Basiskurs

INHALT

Prüfungssituationen sind Teil des Hochschulstudiums – ob Testate, bewertete Referate, Klausuren oder mündliche Prüfungen: Prüfungen zu gestalten, ist eine ständige Herausforderung an die Lehrenden.

Gibt es fächerübergreifende Regeln und einen „Prüfungshandwerkskasten“, der die Arbeit erleichtert? Wie bereitet man sich professionell vor, führt die Prüfung stringent durch und geht gekonnt mit Störungen und Konflikten um? Und was ist überhaupt die eigene Rolle in der Prüfung?

Neben dem systematischen Vorgehen in der Vorbereitung, Durchführung und Bewertung von Prüfungen geht es auch um den Hintergrund, die Funktionen und den rechtlichen Rahmen von Prüfungen. Gerne greifen wir Themen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Vorfeld und während des Seminares auf.

HINWEIS

Speziell zum Thema „Prüfungsrecht“ wird in regelmäßigen Abständen eine separate Veranstaltung angeboten.

Der Workshop wird auf ein Online-Format umgestellt und findet voraussichtlich von 9:00 bis 13:00 statt.

KOSTEN

Für Professorinnen und Professoren sowie Lehrbeauftragte an staatlichen und kirchlichen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Baden-Württemberg fallen keine Seminargebühren an.

Geschäftsstelle der Studienkommission für Hochschuldidaktik an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg

Räumlichkeiten
Daimlerstraße 5b
76185 Karlsruhe