E-Portfolio
Lernprozesse digital dokumentieren, reflektieren und bewerten
ZIELGRUPPE
Professorinnen und Professoren der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg sowie Lehrbeauftragte und Akademische Mitarbeitende mit hochschuldidaktischem Basiskurs
INHALT
Mit der Webinarreihe „Lehren und Lernen in einem digitalen Zeitalter“ möchten wir Ihnen in sechs 90-minütigen Live-Online-Trainings Einblicke in verschiedene Bereiche der digitalen Lehre ermöglichen.
Dieses Live-Online-Training befasst sich mit E-Portfolios, welche die Möglichkeit bieten, Fortschritte und Entwicklungen im Lernprozess sowohl für Lernende als auch für Lehrende sichtbar zu machen und digital zu dokumentieren. Dafür werden verschiedene Arten von E-Portfolios und deren Einsatzgebiete vorgestellt – von der digitalen Sammlung von Artefakten bis hin zum Einsatz von unterstützenden E-Portfolio-Systemen. Zusätzlich thematisiert das Live-Online-Training den Prozess der Gestaltung von E-Portfolios sowie die Chancen und Herausforderungen, die sich bei der Dokumentation, Reflektion und Bewertung von Lernprozessen ergeben.
Das Live-Online-Training wird mit der Webinar-Software Adobe Connect durchgeführt, die Ihnen eine räumlich flexible, ortsunabhängige Teilnahme in einem virtuellen Klassenraum ermöglicht. Die technische Voraussetzung dafür ist ein Computer oder Laptop mit einer stabilen Internetverbindung und einem funktionierenden Mikrofon. Eine Webcam ist nicht zwingend notwendig.
Jeweils 15 Minuten vor dem offiziellen Beginn (also um 16:15 Uhr) besteht die Möglichkeit sich in den virtuellen Klassenraum einzuloggen. Dort erhalten Sie Informationen zur Bedienung und zu den grundlegenden Funktionen von Adobe Connect.
Um eine möglichst interaktive Teilnahme zu ermöglichen ist die Teilnehmendenzahl jeweils auf 12 beschränkt.
HINWEIS
Bei aktiver Teilnahme und anschließender schriftlicher Reflexion werden 4 Arbeitseinheiten für das Baden-Württemberg-Zertifikat für Hochschuldidaktik anerkannt.
KOSTEN
Bei der Online-Veranstaltung fallen keine Kosten an.