HAWAII: Online-Konferenz zu KI in der Hochschullehre  

Vom 22.09.2025 – 26.09.2025 veranstaltet die GHD in Zusammenarbeit mit dem HAW BW e.V. und den Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in BW die Online-Konferenz HAWAII zu Künstlicher Intelligenz in der Hochschullehre. HAWAII steht für HAW Artificial Intelligence und Inspiration, Impulse, Innovation, Impact etc.

Ziel der HAWAII-Konferenz ist es, anhand von konkreten Praxisbeispielen zu KI in der Hochschullehre die Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten, den konstruktiven Umgang mit KI und somit die Innovationskraft zeitgemäßer Hochschullehre an den HAW in BW zu verdeutlichen.

Die Konferenz richtet sich primär an Hochschullehrende; weitere Hochschulangehörige und Interessierte sind ebenfalls herzlich willkommen.

Die Teilnahme an der HAWAII-Woche ist kostenfrei und für alle (auch außerhalb der HAW in BW) offen.

Weitere Informationen: www.hochschuldidaktik.net/HAWAII-25.

Sprungnavigation Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen

KI und Nachhaltigkeit: Fortschritt auf Kosten der Umwelt?

SEMINARLEITUNG

Boris Ruf

AXA

Zeitraum Di, 30. September 2025,
15:00 - 16:30 Uhr
Ort Internet AEs 2 AE im Themenblock 3 Kontingent Es sind noch Plätze frei

ZIELGRUPPE

Lehrende an staatlichen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) und Hochschulen in kirchlicher Trägerschaft in Baden-Württemberg

INHALT

Künstliche Intelligenz gilt als Schlüsseltechnologie der Zukunft – doch ihr ökologischer Fußabdruck wächst rasant.

In diesem Seminar werfen wir einen Blick hinter die Kulissen: Warum verbrauchen KI-Modelle so viel Energie? Weshalb ist es schwierig, ihren tatsächlichen Stromverbrauch und CO₂-Ausstoß exakt zu messen? Und wie gelingt es der Forschung trotzdem, belastbare Schätzungen zu liefern? Außerdem diskutieren wir, welche Einflussmöglichkeiten Endnutzer haben – und welche Auswirkungen die neuesten technologischen Trends auf die Umweltbilanz von KI haben könnten.

KOSTEN

Für Lehrende an staatlichen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften und an Hochschulen in kirchlicher Trägerschaft in Baden-Württemberg fallen keine Teilnahmegebühren an.

Geschäftsstelle der Studienkommission für Hochschuldidaktik an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg

Räumlichkeiten
Daimlerstraße 5b
76185 Karlsruhe