Gelingende Kommunikation in der Hochschullehre
10:00 - 17:00 Uhr
Technik und Wirtschaft
Außenstelle Daimlerstr. 5b
76185 Karlsruhe
ZIELGRUPPE
Professorinnen und Professoren der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg sowie Lehrbeauftragte mit hochschuldidaktischem Basiskurs.
INHALT
Der gesamte Lehralltag in der Hochschule basiert auf einer gelingenden Kommunikation – sowohl mit Studierenden (in Lehrveranstaltungen, aber auch in kleineren Besprechungen) als auch mit Kolleginnen und Kollegen. Dabei gibt es immer wieder Situationen, in denen die Kommunikation nicht so funktioniert, wie man es sich gewünscht hätte; z. B. meint man aneinander vorbeizureden oder der Gesprächspartner scheint von Beginn an nicht zu verstehen, was man ihm sagen möchte.
In diesem Workshop werden ausgewählte theoretische Konzepte vorgestellt, anhand derer die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kommunikative Verhaltensweisen analysieren, kritisch beurteilen und alternative Vorgehensweisen entwickeln können. In Übungen werden die theoretischen Überlegungen gemeinsam praktisch angewandt, um so eigene (nicht-)funktionale Kommunikationsmuster sowie kommunikative Verhaltensweisen zu erkennen und zu reflektieren. Ziel dieses Workshops ist es, direkt zu erleben, wie unterschiedlich Kommunikation sein kann und wie man sie verbessern kann.
HINWEIS
Da momentan nicht absehbar ist, wie sich die Corona-Situation entwickelt, ist es möglich, dass wir die Rahmenbedingungen der Veranstaltung an die jeweils aktuellen Corona-Verordnungen anpassen müssen. Sobald uns Änderungen bekannt sind, werden wir Sie informieren.
KOSTEN
Für die teilnehmenden Professorinnen und Professoren von HAW im Geschäftsbereich des MWK Baden-Württemberg werden die Reisekosten in Anlehnung an das Landesreisekostengesetz erstattet (Fahrtkosten: Kilometerpauschale 0,16 €, Bahnfahrt 2. Klasse). Mögliche Ermäßigungen wie Bahn-Card, Sparpreise, Monatskarten, Gruppen- und Mitfahrer-Angebote sind in Anspruch zu nehmen.
Für nicht-hauptamtlich Lehrende können keine Kosten erstattet werden. Professorinnen und Professoren von anderen Hochschulen des Landes in staatlicher oder kirchlicher Trägerschaft können ihre Reisekosten gegebenenfalls an ihrer eigenen Hochschule geltend machen.