Aktuelle Informationen  

Hinweise:

1. Die GHD hat ihr Angebot an Online-Veranstaltungen ausgebaut und wird dieses laufend erweitern. Das Online-Angebot finden Sie direkt unter diesem Link.

2. Da momentan nicht absehbar ist, wie sich die Corona-Situation entwickelt, ist es daher möglich, dass wir die Rahmenbedingungen der Präsenzveranstaltungen an die jeweils aktuellen Corona-Regelungen anpassen müssen. Bei einem positiven Corona-Test oder bei Erkältungssymptomen, die auf eine Corona-Infektion zurückzuführen sein können, bitten wir Sie von einem Besuch der Präsenzveranstaltung abzusehen.

Sprungnavigation Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen

Wohin mit den Händen? – Körpersprache in der Kommunikation

SEMINARLEITUNG

Andrea Stasche

Stimm-, Sprech- und Kommunikationstrainerin

Zeitraum 12. Oktober 2023
10:00 - 17:00 Uhr
Ort Hochschule Heilbronn
Campus Sontheim
Max-Planck-Str. 39
74081 Heilbronn
AEs 8 AE im Themenblock 2 Kontingent Anmeldung noch nicht geöffnet

ZIELGRUPPE

Professorinnen und Professoren der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg sowie Lehrbeauftragte und Akademische Mitarbeitende mit hochschuldidaktischem Basiskurs

INHALT

Wie wirken Sie auf andere Menschen am Arbeitsplatz? Was halten Ihre Mitmenschen, etwa Kolleg*innen und Mitarbeiter*innen, von Ihnen? Wie selbstsicher ist Ihr Auftreten, spricht Ihr Auftritt eher gegen oder für Sie?

Ausstrahlung und Auftrittsweise ersetzen nicht die Fachkompetenz, können jedoch sehr hilfreich sein und sich positiv auf die Überzeugungskraft auswirken. Es kommt nicht nur darauf an, was jemand sagt, sondern wie er es sagt. Unbewusste Signale des Körpers geben oft mehr Wahrheit preis als Worte.

Das Seminar beschäftigt sich mit dem neuesten Forschungsstand zur Körpersprache und vermittelt in der praktischen Arbeit Ansätze, diese Erkenntnisse für die eigene Körpersprache zu nutzen. Inhalte des Seminars sind die vier Kategorien der Körpersprache: Mimik, Gestik, Kinesik und Proxemik.

KOSTEN

Für Lehrende an staatlichen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften und an Hochschulen in kirchlicher Trägerschaft in Baden-Württemberg fallen keine Teilnahmegebühren an.

Für die teilnehmenden Professorinnen und Professoren von staatlichen HAW im Geschäftsbereich des MWK Baden-Württemberg und von Hochschulen in kirchlicher Trägerschaft werden die Reisekosten in Anlehnung an das Landesreisekostengesetz erstattet (Fahrtkosten: Kilometerpauschale 0,30 €, Bahnfahrt 2. Klasse).
Professorinnen und Professoren von anderen Hochschulen des Landes können ihre Reisekosten gegebenenfalls an ihrer eigenen Hochschule geltend machen.

Für nicht-hauptamtlich Lehrende können die Reisekosten nicht von der GHD übernommen werden.

Geschäftsstelle der Studienkommission für Hochschuldidaktik an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg

Räumlichkeiten
Daimlerstraße 5b
76185 Karlsruhe