Aktuelle Informationen  

Hinweise:

1. Die GHD hat ihr Angebot an Online-Veranstaltungen ausgebaut und wird dieses laufend erweitern. Das Online-Angebot finden Sie direkt unter diesem Link.

2. Da momentan nicht absehbar ist, wie sich die Corona-Situation entwickelt, ist es daher möglich, dass wir die Rahmenbedingungen der Präsenzveranstaltungen an die jeweils aktuellen Corona-Regelungen anpassen müssen. Bei einem positiven Corona-Test oder bei Erkältungssymptomen, die auf eine Corona-Infektion zurückzuführen sein können, bitten wir Sie von einem Besuch der Präsenzveranstaltung abzusehen.

Sprungnavigation Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen

Literaturliste

Kommentierte Fachliteratur (Auswahl) – Hochschuldidaktik

Bei den in der bibliographischen Liste aufgenommenen Veröffentlichungen handelt es sich um eine Auswahl an Fachliteratur zur hochschuldidaktischen Thematik.

Gerne nehmen wie Ihre Anregungen und Vorschläge zu weiteren veröffentlichten Werken entgegen, und bedanken uns dafür bei Ihnen bereits im Voraus.

Einige persönliche Empfehlungen aus dem GHD-Team:

  • Arnold, Rolf; Krämer-Stürzl, Antje; Siebert, Horst 2011:
    Dozentenleitfaden: Erwachsenenpädagogische Grundlagen für die berufliche Weiterbildung: Planung und Unterrichtsvorbereitung in Fortbildung und Erwachsenenbildung: ‚Train The Trainer‘. 2. Aufl. Berlin. Cornelsen.
    ! u. a. die tabell. Übersicht “Phasen von Lerneinheiten” n. Brassard (S. 103-104) [ Ji ]
    ISBN 3589240040.
  • Bachmann, Heinz (Hg.) 2013:
    Hochschullehre variantenreich gestalten: Kompetenzorientierte Hochschullehre – Ansätze, Methoden und Beispiele. 1. Aufl. (Forum Hochschuldidaktik und Erwachsenenbildung, Bd. 4). Bern. hep verl.
    ! u. a. aktuelle (Blended-)Lehr-Lern-Arrangemants, “Good Practices” in der Hochschullehre [ Ji ]
    ISBN 3035500207.
  • Lehner, Martin 2013:
    Viel Stoff – wenig Zeit: Wege aus der Vollständigkeitsfalle. 4. Aufl. Bern. Haupt Verl.
    ! v. a. die sog. “Toolbox der Reduktion” ab der 2. Aufl. (S. 145 ff.) [ Ji ]
    ISBN 3258076693.
  • Macke, Gerd; Hanke, Ulrike; Viehmann-Schweizer, Pauline; Raether, Wulf 2016:
    Kompetenzorientierte Hochschuldidaktik: Lehren – Vortragen – Prüfen – Beraten. (Mit Methodensammlung „Besser Lehren“ + Download). 3. völlig überarb. u. erweit. Aufl. Weinheim. Beltz Verl.
    ! v. a. die sehr umfängliche “Methodensammlung” mit plakativem Aufbau (S. 183 ff.) [ Ji ]
    ISBN 978-3407257642.
  • Waldherr, Franz; Walter, Claudia 2014:
    didaktisch und praktisch: Ideen und Methoden für die Hochschullehre. 2., überarb. u. erweit. Aufl. Stuttgart. Schäffer-Poeschel.
    ! u. a. der ab der 2. Aufl. erweiterte ‘Methodenteil’ (MINT-Lehre, Aktivierung von Großgruppen) [ Ji ]
    ISBN 9783791033136.

 

Geschäftsstelle der Studienkommission für Hochschuldidaktik an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg

Räumlichkeiten
Daimlerstraße 5b
76185 Karlsruhe