Aktuelle Informationen  

Hinweise:

1. Die GHD hat ihr Angebot an Online-Veranstaltungen ausgebaut und wird dieses laufend erweitern. Das Online-Angebot finden Sie direkt unter diesem Link.

2. Da momentan nicht absehbar ist, wie sich die Corona-Situation entwickelt, ist es daher möglich, dass wir die Rahmenbedingungen der Präsenzveranstaltungen an die jeweils aktuellen Corona-Regelungen anpassen müssen. Bei einem positiven Corona-Test oder bei Erkältungssymptomen, die auf eine Corona-Infektion zurückzuführen sein können, bitten wir Sie von einem Besuch der Präsenzveranstaltung abzusehen.

Sprungnavigation Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen

Veranstaltungen für Hochschullehrende

Das hochschuldidaktische Veranstaltungsprogramm richtet sich an Professorinnen und Professoren sowie Lehrbeauftragte und Akademische Mitarbeitende an staatlichen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften und Hochschulen in kirchlicher Trägerschaft in Baden-Württemberg. Außerdem haben hochschuldidaktisch besonders engagierte Lehrende die Möglichkeit, das Baden-Württemberg-Zertifikat für Hochschuldidaktik zu erwerben.

Foto: Tobias Schwerdt 2013 (HsKA-GÖM; Fak. IMM)

Unsere Angebote

1) Links zu den Selbstlernkursen

Übersicht

2) Termingebundene Präsenz- und Onlineangebote 

Die Angebote, die noch nicht zur Anmeldung geöffnet sind, werden jeweils zum Ende eines Semesters freigeschaltet.

Ansicht:KarteListe
Photo by Jeremy Bishop on Unsplash

Workshop-Leitung

Neben freiberuflichen Trainerinnen und Trainern etwa aus den Bereichen Hochschuldidaktik, Personalentwicklung und Kommunikation, sind auch Lehrende und Angestellte an Hochschulen sowie an Weiterbildungseinrichtungen als Workshop-Leitung für die GHD tätig. Viele von ihnen sind zusätzlich für Coaching und Beratung in den Bereichen Lehre und Wissenschaft ausgebildet.

So unterschiedlich unsere Referentinnen und Referenten auch sind, sie zeichnen sich alle durch ihre Praxisnähe und durch eine hohe fachliche und didaktische Expertise aus.

Baden-Württemberg-Zertifikat für Hochschuldidaktik

Das Baden-Württemberg-Zertifikat für Hochschul­didaktik wird gemeinsam mit dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst (MWK) ausgestellt. Es dokumentiert sichtbar das hohe Engagement der einzelnen Lehrenden im Bereich hochschuldidaktischer Fortbildungen.

Zur Erlangung des Zertifikats müssen insgesamt 200 Arbeitseinheiten (AE) nachgewiesen werden.

Geschäftsstelle der Studienkommission für Hochschuldidaktik an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg

Räumlichkeiten
Daimlerstraße 5b
76185 Karlsruhe