Virtuelle Ringvorlesung:
Lehr-Impulse
Good-Practice-Beispiele aus der Lehre an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften
Im Rahmen des hochschulübergreifenden Online-Kurzformats berichten Lehrende verschiedener Hochschulen (HAW in BW) über Good-Practice-Beispiele wie z.B. in der eigenen Lehre erprobte didaktische Konzepte, Methoden oder Tools sowie über Voraussetzungen und / oder Herausforderungen bei der Umsetzung. Transfermöglichkeiten in andere Fächer und Disziplinen werden berücksichtigt.
- jeweils von 13:10 bis 14:00 Uhr,
- mindestens einmal monatlich an wechselnden Wochentagen,
- nach der Anmeldung erhalten Sie eine automatische Anmeldebestätigung mit dem Zoom-Link.
- Für die Teilnahme an einer Vorlesung werden 1 AE für das BW-Zertifikat für Hochschuldidaktik anerkannt. Ihre Teilnahme wird durch Ihre freiwillige Namenseingabe (Vor- und Nachname) als Zoom-Teilnehmer*in über die automatische Zoom-Teilnahmeregistrierung erfasst.
- In Ihrem GHD-Kundenkonto können Sie ein paar Tage nach dem Termin ein Teilnahmezertifikat herunterladen.