HAWAII: Online-Konferenz zu KI in der Hochschullehre
Vom 22.09.2025 – 26.09.2025 veranstaltet die GHD in Zusammenarbeit mit dem HAW BW e.V. und den Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in BW die Online-Konferenz HAWAII zu Künstlicher Intelligenz in der Hochschullehre. HAWAII steht für HAW Artificial Intelligence und Inspiration, Impulse, Innovation, Impact etc.
Ziel der HAWAII-Konferenz ist es, anhand von konkreten Praxisbeispielen zu KI in der Hochschullehre die Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten, den konstruktiven Umgang mit KI und somit die Innovationskraft zeitgemäßer Hochschullehre an den HAW in BW zu verdeutlichen.
Die Konferenz richtet sich primär an Hochschullehrende; weitere Hochschulangehörige und Interessierte sind ebenfalls herzlich willkommen.
Die Teilnahme an der HAWAII-Woche ist kostenfrei und für alle (auch außerhalb der HAW in BW) offen.
Geschäftsstelle der Studienkommission für Hochschuldidaktik an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg
Geschäftsstelle der Studienkommission für Hochschuldidaktik an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg
Moltkestraße 30
76133 Karlsruhe
Anfahrtsskizze
Räumlichkeiten
Daimlerstraße 5b
76185 Karlsruhe
Cookies, die nicht zwingend für die Nutzung der Website nötig sind. Sie dienen dazu, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.
Cookie | Typ | Verfällt in | Beschreibung |
---|---|---|---|
__cf_bm | Drittanbieter | 30 Minuten | Dieses Cookie von Cloudflare wird zur Einbindung von Vimeo-Videos gesetzt und dient der Unterscheidung von Menschen und Bots. |
Diese Cookies dienen der Analyse Ihres Nutzerverhaltens.
Cookie | Typ | Verfällt in | Beschreibung |
---|---|---|---|
_pk_id.1.79c1 | 3 | 1 Jahr + 1 Monat | Besucher-ID, die von Matomo verwendet wird, um wiederkehrende Besucher zu erkennen. |
_pk_ses.1.79c1 | 3 | 30 Minuten | Das Session-Cookie hält den "aktiv"-Status für 30 Minuten nach der zuletzt getrackten Aktion des Benutzers. Nach 30 Minuten wird der Besuch als abgeschlossen gewertet. |