Seminarangebot i. d. R. für Professor/innen bzw. für Lehrbeauftragte mit Basiskurs
Veranstaltung
Feedbackprozesse: Von kleinen Tools bis zu Beratungsgesprächen mit großer Wirkung Dieser Kurs ist bereits belegt. Bei Interesse nehmen wir Sie gerne in unsere Nachrücker-/Interessentenliste auf.
Termin
02.03.2018, 10:00 Uhr - 02.03.2018, 17:00 Uhr
Ort
Hochschule der Medien Stuttgart
Zielgruppe
Professorinnen und Professoren der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg
Inhalt
In Lehrveranstaltungen stehen alle Feedbackantennen auf Empfang. Studierende fragen sich, worauf die Lehrenden hinaus wollen, was wichtig und prüfungsrelevant ist. Lehrende fragen sich, wie sie den Stoff „richtig“ vermitteln und für ihr Fach begeistern können. Beide fragen, ob alles richtig verstanden wurde, schließlich soll das Gelehrte möglichst mit dem Gelernten übereinstimmen. In diesem Workshop erproben Sie Methoden und Gesprächstechniken, um Feedbackprozesse an kritischen Stellen des Lehr-/Lernprozesses zu integrieren – von einer ersten Klärung der Erwartungen bis zur Rückmeldung zu Prüfungsleistungen. Inhalte des Workshops sind: • Formatives und summatives Feedback • Classroom Assessment Techniques: Kleine Tools zur Verbesserung von Lehr-/Lernprozessen • Gestaltung und Durchführung von Beratungsgesprächen
Zertifikat
8 AE im Themenblock 3
Seminarleitung
Johannes Polzin Kompetenzzentrum Lehre Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
Kosten
Für die teilnehmenden Professorinnen und Professoren von HAW im Geschäftsbereich des MWK Baden-Württemberg werden die Reisekosten in Anlehnung an das Landesreisekostengesetz erstattet (Fahrtkosten: Kilometerpauschale 0,16 €, Bahnfahrt 2. Klasse). Mögliche Ermäßigungen wie Bahn-Card, Sparpreise, Monatskarten, Gruppen- und Mitfahrer-Angebote sind in Anspruch zu nehmen. Für Teilnehmende im Rahmen des Lehrbeauftragten-Programms können keine Kosten erstattet werden. Teilnehmende von anderen Hochschulen des Landes in staatlicher oder kirchlicher Trägerschaft können ihre Reisekosten gegebenenfalls an ihrer eigenen Hochschule geltend machen.