Band 6 - 1976
Wolfgang
Georgi, Donald Macnab, Heidemarie Micksach
Mathematik-Bausteine
an Fachhochschulen
H.
Tuckermann
Eine
kritische empirische Untersuchung zur derzeitigen (1976) Lehr- und
Lern-Situation an Fachhochschulen
Fritz
Binder
Beobachtungen
über den Wert direkter studentischer Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von
fachhochschulspezifischem Unterrichtsstoff
Hans-Eberhard
Heyke
Ein
Leistungsvergleich im Fach Chemie zwischen Ingenieurstudenten von
Berufsakademie und Vorbereitungskurs/Fachhochschule
Peter
Schleuning
Neugestaltung
von Übungen in der Analogrechentechnik mit Operationsverstärkern
Anneliese
Fearns
Erfahrungsbericht
über den Einsatz eines fachsprachlichen Programmes „Hinführung zur
mathematisch-naturwissenschaftlichen Fachsprache“ am Ausländerstudienkolleg Konstanz
Dieter Weber
Do-It-Yourself-Stereoskopie
Gert
Böhme
Zur
Ausbildung des graduierten Informatikers
Franz
Handschuh
„Medienarbeit“
in der Ausbildung von Sozialpädagogen mit Studienschwerpunkt
Elementarerziehung
Helmut
Kahlert
Fachhochschule
- woher und wohin?
Hans
Blasius
Verwaltungsrecht
und nichtjuristische Nachbarfächer in der Ausbildung der Beamten des
gehobenen (allgemeinen) Verwaltungsdienstes
E. A.
Häussermann
Die
Fallmethode im Fachhochschulunterricht
Gerhard
Braune
Stufen
des multimedialen Lehrens und Lernens
Gert
Böhme
Zur
Beurteilung der didaktischen Qualifikation von Hochschullehrern