Prüfungsverfahren und Prüfungsgestaltung
Simulation
Prüfungsverfahren für praktische Fähigkeiten
Bemerkung
Wie bei der Realsituation kann der Kandidat direkt bei der Arbeit beobachtet
werden, wobei der Vorteil bei der Simulation darin liegt, dass für alle Kandidaten
dieselbe Situation erzeugt werden kann, während in der Realsituation
Unvorhergesehenes auftritt. Das Wegfallen der emotionalen Belastung (weil es
sich "nur um ein Spiel handelt") kann sowohl als Vor- wie auch als Nachteil
betrachtet werden.
Vorteile (gegenüber der
Realsituation)
- Weniger Zufälligkeiten
- Wiederholbarkeit
- Gezieltere Überprüfung auf bestimmte Ziele hin möglich
Nachteile (gegenüber der
Realsituation)
- Weniger echte Situation
- Spieleffekt (wird weniger ernst genommen)
- Oft weniger komplex als die Realität
Quelle: Crittin, Jean-Pierre 1994.