a a a
Übersicht
Kontakt
Über uns
Seminarangebot i. d. R. für Professor/innen bzw. für Lehrbeauftragte mit Basiskurs
zurück zur Übersicht
Veranstaltung
Sensibilitäts- und Kommunikationstraining für Hochschullehrende
Termin
12.04.2018, 10:00 Uhr - 13.04.2018, 17:00 Uhr
Ort
Pforzheim-Hohenwart
Zielgruppe
Professorinnen und Professoren der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg
Inhalt
Als Lehrende kommunizieren wir ständig. Unterschiede in der Selbst- und Fremdwahrnehmung können zu Störungen in der Kommunikation führen. Um im Umgang wirkungsvoller und glaubwürdiger zu sein, ist es wichtig, dass wir unser Bewusstsein von unserer Wirkung auf andere, von unseren Ausdrucksmöglichkeiten und von unserem Kommunikationsstil erweitern. Ziele des Seminars sind die Förderung unserer sprachlichen und kommunikativen Ausdrucksmöglichkeiten, die Verbesserung der Fähigkeit, mit Störungen souverän umzugehen, und die Optimierung unserer Wirkung durch professionelles Feedback. Frank Astor wird Sie mit Übungen aus dem Schauspieltraining und mit Spontantheater zu mehr Sensibilität für Situationen und Personen führen.
Zertifikat
16 AE im Themenblock 2
Seminarleitung
Frank Astor Schauspieler, Kabarettist, Regisseur, Coach und Trainer für Führungskräfte www.Frank-astor.com Prof. Hans-Peter Voss Geschäftsstelle für Hochschuldidaktik GHD Karlsruhe
Kosten
Für die teilnehmenden Professorinnen und Professoren von HAW im Geschäftsbereich des MWK Baden-Württemberg werden die Reisekosten in Anlehnung an das Landesreisekostengesetz erstattet (Fahrtkosten: Kilometerpauschale 0,16 , Bahnfahrt 2. Klasse). Mögliche Ermäßigungen wie Bahn-Card, Sparpreise, Monatskarten, Gruppen- und Mitfahrer-Angebote sind in Anspruch zu nehmen. Für Teilnehmende im Rahmen des Lehrbeauftragten-Programms können keine Kosten erstattet werden. Teilnehmende von anderen Hochschulen des Landes in staatlicher oder kirchlicher Trägerschaft können ihre Reisekosten gegebenenfalls an ihrer eigenen Hochschule geltend machen.
Startseite | Beratung / Gremien | Veranstaltungen | Lehrpraxis (LP) | Vernetzung | Qualitätssicherung | Publizierte Medien | Projekte Über uns | Kontakt | Impressum | Übersicht